Die Kita Weddingstedt

Kinder brauchen Licht, Farben und eine gesunde Umgebung. Holz bietet die Möglichkeit, aus einem gesunden Baustoff wunderbare Formen zu schaffen. Der Neubau der KITA-Weddingstedt wurde für vier Gruppen geplant. Das Gebäude ist in seiner Kubatur mit den auf- und absteigenden Satteldächern und dem leichten Einschnitt im Eingangsbereich funktional gegliedert, die Baumasse erscheint leicht und gefällig. Das Dach setzt diesem Gebäude in der Tat die Krone auf.
  • Bauherr: Gemeinde Weddingstedt
  • Projektort: 25795 Weddingstedt
  • Architekt: Jebens Schoof Architekten BDA, Heide
  • Ausführungszeitraum: 2016–2017
  • Konstruktion:
    Wände in Holzrahmenbau, Dach mit innen sichtbarem Brettsperrholz
  • Leistungen:
    Tragwerksplanung, Wärmeschutz, Schal- und Bewehrungszeichnungen, Arbeitsvorbereitung für den Holzbau mit Werk- und Montageplanung, Nesting Brettsperrholz
  • Größe: ca. 824 m² BGF
  • Holzbau/Zimmerei:
    Dachdeckerei Schulz GmbH & Co KG, Büsum
  • Verbautes Holzvolumen:
    BSH  ca. 5 m3
    BSP  ca.  100 m3
    KVH  ca.  50 m3
  • In der Konstruktion gebundenes CO2:
    BSH  ≙ ca. 4,58 t CO2
    BSP  ≙ ca.  91,6 t CO2
    KVH  ≙ ca. 45,8 t CO2
powered by webEdition CMS